Die Zukunft des Arbeitens mit ChatGPT - Möglichkeiten für Unternehmen
Beschreibung
Nach unserer ersten Veranstaltung zum Thema ChatGPT, in der wir uns unter anderem mit dem Einfluss von ChatGPT auf Bildung und Urheberrecht beschäftigt haben, gehen wir in dieser Veranstaltung einen Schritt weiter:
- Wie können Unternehmen ChatGPT für sich nutzen und welche Auswirkungen hat dies auf ihre Geschäftsprozesse und ihre Wettbewerbsfähigkeit?
Darum geht es bei dieser Veranstaltung von KI-Transfer-Hub SH und DiWiSH unter dem gemeinsamen Dach der WTSH und weiteren Akteuren aus unserem Netzwerk.
In ihrer Keynote wird Prof. Dr. Doris Weßels, eine ausgewiesene Expertin auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz (KI), die Neuerungen der neuesten Version von ChatGPT vorstellen. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der KI kennenzulernen und zu erfahren, wie sich ChatGPT entwickelt und verändert hat.
Anschließend werden wir anhand mehrerer Vorträge aus verschiedenen Bereichen, die besonders stark von ChatGPT beeinflusst werden, die Auswirkungen von ChatGPT auf Unternehmen auf zwei Ebenen betrachten:
- Operativ: Wie können Mitarbeitende ChatGPT bereits heute sinnvoll einsetzen?
Wir werden verschiedene Anwendungsbeispiele aufzeigen, die den Mitarbeitenden helfen, ihre Arbeit effizienter und produktiver zu gestalten. - Strategisch: Wie können Unternehmen ChatGPT und andere KIs in ihre Prozesse integrieren und dadurch einen Mehrwert generieren? Wir werden uns mit Fragen der Implementierung, Integration und Skalierung von KI-Tools in Unternehmen beschäftigen und Best Practices für den erfolgreichen Einsatz von ChatGPT in Unternehmen diskutieren.
Im Anschluss an die Vorträge besteht jeweils die Möglichkeit, das Thema in einer Fragerunde zu vertiefen. Der Fokus liegt dabei auf den Bereichen
- Ideenfindung
- Gestaltung
- Software-Programmierung
- redaktionelle Arbeit und
- Büroalltag.
Eine Übersicht der Referierenden folgt in den nächsten Tagen.
Abgerundet wird die Veranstaltung durch einen gemeinsamen Ausklang. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Referierenden und Teilnehmenden zu vernetzen.
ChatGPT ist gekommen, um zu bleiben. Unternehmen, die diese Technologie effektiv nutzen, können sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Seien Sie dabei und finden Sie heraus, wie auch Ihr Unternehmen von ChatGPT profitieren kann!
Agenda
- 9:00 Einchecken & Networking
- 9:30 Begrüßung durch Veranstalter
- 9:40 Politische Begrüßung (Johannes Hartwig, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus)
- 9:50 Keynote (Prof. Dr. Doris Weßels, FH Kiel)
- 10:20 Vorträge aus den Bereichen Ideengenerierung, Design, Softwareprogrammierung und redaktionelle Arbeit
- 11:10 Pause
- 11:30 Vorträge aus den Bereichen Ideengenerierung, Design, Softwareprogrammierung und redaktionelle Arbeit
- 12:45 Verabschiedung durch Veranstalter
- 13:00 Ausklang
KI-Transfer-Hub SH
WTSH GmbH