Über uns
Wie können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Schleswig-Holstein von der Zukunftstechnologie KI profitieren? Wie werden sie Teil eines KI-Netzwerks im Land, um branchenübergreifend Ideen auszutauschen und Wissen aus der Forschung zu nutzen? Und wie lassen sich mögliche Vorbehalte minimieren sowie Mehrwerte für die Unternehmen schaffen?
Der KI-Transfer-Hub SH ist für sie eine zentrale Anlaufstelle, um diese und weitere Fragen zu beantworten. Entstanden ist das öffentlich geförderte, neue Ökosystem der Künstlichen Intelligenz im Zuge der KI-Strategie der Landesregierung, die KI als wichtiges Zukunftsfeld identifiziert hat.
Externer Inhalt
Gemeinsam Zukunft gestalten
Der KI-Transfer-Hub SH bringt als Knotenpunkt (engl.: Hub) der Künstlichen Intelligenz Wissenschaft, Wirtschaft und Forschung in Schleswig-Holstein zusammen, um mit Ihnen das volle Potenzial der Zukunftstechnologie zu nutzen. Unser Ziel ist es, Innovationen durch gegenseitige Vernetzung zu fördern und KI durch unsere Angebote für Sie sichtbar und greifbar zu machen. Wir ermöglichen Ihnen zum Beispiel den direkten Zugriff zu Expertinnen und Experten aus den Hochschulen sowie zu aktuellen Forschungsergebnissen.
Die Verbundpartner des KI-Transfer-Hub SH sind die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, die Fachhochschule Kiel, das Mittelstand-Digital Zentrum Schleswig-Holstein, die Technische Hochschule Lübeck, die UniTransferKlinik Lübeck GmbH, die Universität zu Lübeck, die Fachhochschule Westküste und die WTSH GmbH.
Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zur KI – von den ersten Informationen bis zur Wertschöpfung und gestalten gemeinsam Zukunft in Schleswig-Holstein.