zum Hauptinhalt springen
Menü

Institut für Medizinische Informatik

Am Institut für Medizinische Informatik der Universität zu Lübeck werden in interdisziplinären Arbeitsgruppen Methoden, Algorithmen und Softwaresysteme für die computergestützte Diagnostik und Therapie entwickelt und prototypisch umgesetzt.

Methodisch sind die Arbeiten fokussiert auf die Bereiche:

  • Künstliche Intelligenz und Deep Learning in der Medizin
  • Medizinische Bildverarbeitung für die computerunterstützte Diagnostik und Therapie
  • Medical Data Science zur Auswertung multimodaler Sensordaten

Mithilfe von Methoden der KI und des Deep Learnings werden medizinische Bilddaten, Biosignale und weitere Patientendaten analysiert und automatisch interpretiert So können z.B. krankhaft veränderte Bildbereiche automatisch abzugrenzt, Krankheiten erkannt und patientenindividuelle Krankheitsverläufe vorhergesagt werden. Hierbei werden insbesondere die für die Medizin wichtigen Aspekte wie die Optimierung neuronaler Netze bei stark beschränkten Trainingsmengen sowie die Bewertung der Sicherheit und Erklärbarkeit der Ergebnisse untersucht. Die entwickelten Verfahren und Systeme werden in enger Kooperation mit medizinischen Kooperationspartnern anhand praxisrelevanter Fragestellungen entwickelt und evaluiert.

In der Medizinischen Bildverarbeitung werden innovative bildverarbeitende Methoden, Algorithmen und Softwaresysteme für die computergestützte Diagnostik und Therapie entwickelt. Im Vordergrund stehen hier Deep Learning-basierte und modellbasierte Verfahren zur Modellierung und Analyse von räumlichen Strukturen (z.B. Tumoren, Hirninfarktbereiche, Organe etc.) und dynamischen Prozessen (z.B. Herzbewegung, Atmung, Blutfluss etc.) in medizinischen 3D- und 4D-Bilddaten.

Medical Data Science Methoden werden zur multimodalen Sensordatenanalyse entwickelt, um verschiedene physische und psychologische Zustände von Menschen automatisch zu erkennen und auszuwerten.

Prof. Dr. rer. nat. habil. Heinz Handels
Institutsdirektor
Telefon: +49 451 3101 5600
Dr. rer. nat. Caroline von Dresky
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Telefon: +49 451 3101 5615
M.Sc. Dominik Hirsch
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Telefon: +49 451 3101 5626
Bennet Kahrs
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Universität zu Lübeck Institut für Medizinische Informatik
Nach oben scrollen