Menü

Neue Partnerschaft zur Förderung der Zukunftstechnologie KI – Schleswig-Holstein vernetzt sich in Deutschland und Europa 

 

Die aktuellen geopolitischen Entwicklungen zeigen, dass wir in Europa am stärksten sind, wenn wir uns vernetzen und übergreifend zusammenarbeiten. 

Vor diesem Hintergrund freut es uns um so mehr, dass unser Zukunftslabor Generative KI als Teil des KI-Anwendungszentrums unter dem Dach von KI.SH und das appliedAI Institute for Europe eine Partnerschaftserklärung abgeschlossen haben, um die praxisnahe Anwendung und den verantwortungsvollen Einsatz von KI-Technologien in Europa, Deutschland und Schleswig-Holstein weiter voranzutreiben. 

Die beiden Partner legen den Schwerpunkt ihrer neuen Zusammenarbeit auf den KI-spezifischen Wissensaufbau und -transfer, insbesondere durch innovative und zielgruppengerechte Bildungsformate, Workshops und gemeinsame Forschungsprojekte. Hier die konkreten Zielsetzungen und Angebote: 

✅ Vernetzung fördern – durch gemeinsame Veranstaltungen und Vernetzung von regionalen, deutschlandweiten und europäischen KI-Communities und Akteuren, um dringend notwendige Synergien in einer digital Vernetzten Welt zu nutzen
 
✅ KI-Innovationen fördern – durch praxisnahe Prozessbegleitung, gezielte Wissensvermittlung und anwendungsorientierte Forschung

✅ Startups & KMUs unterstützen – mit bewährten und neuen Formaten wie Promptathons, Workshops zur Innovationsförderung für Startups und etablierte Unternehmen, Unterstützung von Schulen im Bereich Entrepreneurship Education bis hin zu Fachforen zum EU AI Act

Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit appliedAI und darauf, in diesem neuen Netzwerk in Schleswig-Holstein, Deutschland und Europa neue Impulse für die Zukunft der generativen KI zu setzen und Gründerteams sowie KMUs dabei zu unterstützen, generative KI verantwortungsvoll und erfolgreich einzusetzen.

 

 

Nach oben scrollen