zum Hauptinhalt springen
Menü

Vom Röntgen zum Denkmalschutz

Wie können modulare KI-Lösungen die Medizin revolutionieren und gleichzeitig Denkmäler schützen? Das Projekt mAI-Pipes (Modulare AI-Imaging Pipelines) des Intelligent Imaging Labs (i2Lab) an der CAU Kiel liefert Antworten.

Das Ziel des Projekts ist es, modulare KI-Tools für Bilddaten zu entwickeln, die flexibel kombinierbar sind – sogenannte KI-Pipelines. Diese funktionieren wie eine Produktionslinie in einer Fabrik: Verschiedene Tools werden miteinander verknüpft, um spezifische Anwendungsfälle effizient zu lösen. 

Prof. Dr. Claus-C. Glüer sagt dazu: "Das Schöne an KI ist, dass man sie für alle möglichen Anwendungszwecke einsetzen kann. [...] Insofern könnten wir für Unternehmen auch andere bildgebende Analysen durchführen." 

Mit einer Fördersumme von 398.000 Euro sollen zunächst sechs Lösungen entwickelt werden:

  1. eine KI-Assistenz in der Notfall- und Intensivstation,
  2. eine Arteriosklerose-Diagnostik zur Risikoabschätzung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen,
  3. zur Identifikation von Patient*innen mit hohem Frakturrisiko,
  4. eine verbesserte Implantatbildgebung 
  5. zur Gewebestrukturanalyse
    sowie, als nicht-medizinische Lösung
  6. ein Modul zur Denkmalpflege – mit Potenzial für Klima- und Naturschutz.

Warum sind KI-Pipelines so wichtig?

Eine gut strukturierte KI-Pipeline ermöglicht eine effiziente Entwicklung durch standardisierte Schnittstellen und Dokumentation. Zudem ist sie flexibel anpassbar an verschiedene Anwendungsbereiche und kann so Zeit und Kosten einsparen.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen. Der Inhalt ist vom Typ Video.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden und akzeptiere alle Cookies dieser Webseite. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung und Cookie-Erklärung.

Intelligent Imaging Lab

Am Botanischen Garten 14
24118 Kiel


Tel: +49 (0) 431 - 880 58 32
mail@moincc.de
Webseite

Intelligent Imaging Lab
Nach oben scrollen