KI im Mittelstand
Beschreibung
Die Digitalisierung schreitet voran und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine immer größere Rolle. Doch wie können KMUs von dieser Entwicklung profitieren?
In unserer Veranstaltung KI im Mittelstand bieten wir Ihnen einen tiefen Einblick in die Möglichkeiten und Chancen, die KI für den Mittelstand bereithält. Erfahren Sie, wie Sie KI in Ihrem Unternehmen integrieren können, welche Tools für das Innovationsmanagement zur Verfügung stehen und wie Sie die Adoption von KI in Ihrem Unternehmen vorantreiben können. Gemeinsam mit Experten und anderen Teilnehmenden diskutieren Sie aktuelle Anwendungsfälle und tauschen sich über Best Practices aus.
Ein Muss für alle, die ihr Unternehmen zukunftsfähig gestalten wollen!
Programm:
12:30 Uhr: Get-Together
Ein entspannter Start und die Möglichkeit zum Netzwerken
13:00 Uhr: Begrüßung
Dekanin Fachbereich BWL / Duale Hochschule Schleswig-Holstein
13:10 Uhr KI im Unternehmen
Dominik Lappenküper, University of Twente, FH Münster
13:30 Uhr: World Café - KI & KMUs
Aktive Diskussionen aller Teilnehmenden.
Ein interaktives Format, das zum Austausch und zur Vernetzung einlädt.
16:30 Uhr: Workshop: KI Tools für das Innovationsmanagement
Prof. Dr. Kerstin Prechel, Prof. Dr. Michael Sachtler und Dominik Lappenküper
17:00 Uhr: Zeit für Austausch
Die Plätze sind begrenzt! Melden Sie sich bis zum 27.10.2023 an und sichern Sie sich Ihren Platz.
Dominik Lappenküper
Nach einem dualen Studium an der Wirtschaftsakademie Kiel und fünf Jahren als Produktmanager im internationalen B2B Bereich, begann Dominik 2022 eine kollaborative Promotion zur KI Integration in Unternehmen. Heute lehrt er an der FH Münster im Bereich Innovationsmanagement und Marketing und begleitet internationale Forschungsprojekte.
Hans-Detlev-Prien-Straße 10, 24106 Kiel
(Großer Hörsaal)
Route anzeigen