Das AI Bootcamp 2025
Denken. Entwickeln. Durchstarten
Beschreibung
Unter dem Motto „Türen öffnen für KI“ befassen wir uns bei diesem Event mit den Themen Ethik und Nachhaltigkeit sowie damit, Hürden bei der Digitalisierung abzubauen, um die Hilfen die mit KI möglich sind, gelassen anzunehmen. Außerdem berichten Unternehmer aus ihrer praktischen Erfahrung und machen deutlich, dass sich Wege mit KI ebnen und zu einer Schnellstraße ausbauen lassen.
Bereit für die Herausforderung? Willkommen zum AI Bootcamp 2025!
Am 26. März 2025 laden wir Sie herzlich ins KITZ (Kieler Innovations- und Technologiezentrum) ein, um gemeinsam mit den besten KI-Enthusiasten die Zukunft zu gestalten.
Partner sind: Wissenschaftszentrum Kiel, KI.SH, EDIH.SH, Zukunftslabor Generative KI, KITZ - Kieler Innovations- und Technologiezentrum
Am Tag der Veranstaltung können Sie die Parkplätze am KITZ kostenlos nutzen. Es ist keine Buchung über die PEUKA App notwendig.
KI.SH, bestehend aus dem KI-Anwendungszentrum und dem KI-Transfer-Hub, wird gefördert aus dem Landesprogramm Wirtschaft 2021-2027 mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung.
Begrüßung 09:00
Keynotes:
Dr. Maria Börner: Ethik, Nachhaltigkeit und Bias
Julius Eule (Walterwerk): Erfahrungsbericht über die Einführung von KI im Unternehmen
3 unterschiedliche Sessions (10:10 Uhr – 12:35 Uhr):
Uwe Weiss, Hemmnisse zu Digitalisierung und KI abbauen
Prof. Dr. Cordes, Digital Assessment
Simon von Heimburg, Schweißnahtüberprüfung mittels KI – ein Praxiseinblick der punker GmbH
Lunch & Talk Ab 12:35 Uhr
Route anzeigen
